Hör auf zu raten, fang an zu optimieren! – Hotellistat x opensmjle

Wenn du einen Hotelier fragst, was ihn nachts wach hält, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass irgendwo auf seiner Liste steht: „Lasse ich Geld auf dem Tisch liegen?“

Die Hotellerie ist hart umkämpft, super dynamisch und wird von ständig wechselnden Gasterwartungen angetrieben. Doch wenn es um das Revenue Management geht, hängen viele Hotels immer noch an veralteten Tools oder, schlimmer noch, an ihrem Bauchgefühl. Das Problem? Sie optimieren oft mit verbundenen Augen.

Das eigentliche Problem: statische Preise in einer dynamischen Welt

Sind wir mal ehrlich: Die Zimmerpreise einmal im Quartal (oder sogar einmal pro Woche) festzulegen, reicht einfach nicht mehr aus. Die Marktnachfrage ändert sich täglich, manchmal sogar von einer Minute zur nächsten. Die Preise der Mitbewerber schwanken. Es tauchen Veranstaltungen auf. Das Verhalten der Gäste entwickelt sich weiter. Und inmitten all dessen sind zu viele Revenue Manager gezwungen, fragmentierte Daten aus Tabellenkalkulationen zusammenzuflicken, um Preisentscheidungen zu treffen.

Es ist nicht so, dass Hotels nicht agiler sein wollen, sie haben einfach nicht die richtigen Tools, um dies effektiv umzusetzen.

Hier kommen Softwarelösungen wie Hotellistat ins Spiel.

Was macht Hotellistat anders?

Hotellistat ist eine ganzheitliche Plattform für Revenue Management und Business Intelligence. Aber noch wichtiger ist, dass sie auf dem Verständnis basiert, dass der Kontext entscheidend ist. Sie sammelt nicht nur Daten, sondern verwandelt sie in Erkenntnisse. Dann hilft sie Hotels, darauf zu reagieren. Schnell, mit Echtzeit-Updates, die sicherstellen, dass sie immer einen Schritt voraus sind.

Hotellistat kombiniert Preisgestaltung, Wettbewerbsbenchmarking, Prognosen und dynamische Preisempfehlungen in einer wunderschön integrierten Plattform. Anstatt Zahlen hinterherzujagen, können Revenue Manager strategische Entscheidungen auf der Grundlage von Live-Marktdaten treffen. Das Ergebnis? Sicherere Preisgestaltung, bessere Umsatzrealisierung und viel weniger Spekulationen.

Unser Ansatz bei opensmjle

Wir sind stolz darauf, mit Hotellistat zusammenzuarbeiten, nicht nur wegen der Technologie (obwohl diese wirklich sehr clever ist), sondern weil wir an die Denkweise des Unternehmens glauben. Hotellistat bietet nicht nur ein Tool, sondern eine neue Perspektive. Von historischen Ansätzen hin zu einem zukunftssicheren Total Revenue Management. Das Unternehmen hilft Hotels dabei, von reaktiv zu proaktiv zu werden. Vom Überleben der Saison zum Meistern derselben.

Das ist ein Gespräch, das sich lohnt.

Anstatt also einfach nur zu verkünden: „Hey, wir arbeiten jetzt mit Hotellistat zusammen“ (was wir übrigens auch tun 🎉), möchten wir lieber darüber sprechen, warum das wichtig ist. Denn letztendlich basieren gute Partnerschaften darauf, echte Probleme zu lösen, und das hier ist ein großes.

Deshalb freuen wir uns, euch die neuesten Errungenschaften von Hotellistat vorstellen zu können.

Was gibt es Neues bei Hotellistat?

Als Softwareentwickler, aber im Herzen Revenue Manager, haben die Gründer von Hotellistat, Philip und Sina, immer ein Ziel vor Augen gehabt: die echten Herausforderungen zu meistern, denen sie während ihrer Zeit als Revenue Directors einer großen Hotelgruppe begegnet sind. Einer der größten Pain Points? Die Entscheidung, ob eine Gruppenbuchung angenommen oder abgelehnt werden soll. Was ist der richtige Preis? Welche Zimmerkategorien sollten zugewiesen werden, damit die profitabelsten Zimmer für Einzelgäste verfügbar bleiben?

Jetzt macht Hotellistat mit KI-gestützten Gruppenpreisen Schluss mit dem Rätselraten bei Gruppenbuchungen. Hoteliers geben einfach die Fakten ein: Datum, Anzahl der Zimmer, zusätzliches F&B- oder MICE-Umsatzpotenzial, und Hotellistat erledigt den Rest. Kein Kopfzerbrechen mehr. Keine Unsicherheiten mehr. Nur profitable Gruppenangebote in Sekundenschnelle. Klingt ziemlich gut, oder? Aber es kommt noch besser.

Jeder Revenue Manager kennt das: Du bist in einer GM-Sitzung, präsentierst die Ergebnisse des letzten Monats und plötzlich hagelt es Fragen. Wie war die ADR im Vergleich zum letzten Jahr? Wie sieht die Prognose für die nächsten vier Wochen aus? Wie viel trägt der Unternehmensvertrag mit XX zu unserer Auslastung bei? Anstatt verzweifelt Excel-Tabellen und Berichte zu durchforsten, kannst du jetzt einfach ARIS Athena fragen. Sie kennt alle deine Daten und gibt dir im Handumdrehen die gewünschte Antwort.

Hotellistat ist nicht mehr nur eine leistungsstarke Datenplattform, sondern dein persönlicher KI-Assistent für den Umsatz. Sprich einfach mit ihr. Erhalte sofort Antworten. Und konzentriere dich auf das, was wirklich zählt: die Optimierung deines Geschäftszyklus durch schnellere und intelligentere Entscheidungen.

Bist du bereit für die nächste Generation des Revenue Managements? Hotellistat ist es schon.

Über opensmjle

Everything starts with an opensmjle.

opensmjle, Kölner Digitalagentur, steht für all things digital und sucht bereits seit 2013 neue und innovative Herangehensweisen für die Anforderungen der Hospitality Industry, wodurch wir uns in diesem Sektor nicht nur auf Hotellerie und Gastronomie spezialisiert haben, sondern auch auf die damit verbundenen Technologieanbieter.

Neben unseren Digital Agents bieten wir Website Design und Programmierung in monatlichen Paketen an, damit Unternehmen mehr Budget in das Aufenthaltserlebnis ihrer Kund:innen investieren können. Um die Customer Journey zu perfektionieren, kümmern wir uns um das Storytelling – als ganzheitliches Konzept oder für bestimmte Themenfelder.

Bereit, das Aufenthaltserlebnis eurer Gäste und die Customer Journey eurer Kunden auf das nächste Level zu bringen?

Dann lass’ uns jetzt besser kennenlernen:

www.opensmjle.com
hej@opensmjle.com
+4922198867761

Weitere Blogposts

Hej, hej! Kennen wir uns schon?

MENU CLOSE Kontaktieren